Haushalt 2025 für Stadt Stein beschlossen

In der letzten Stadtratsitzung vor der Sommerpause konnte nun endlich der Steiner Haushalt für 2025 beschlossen werden.
Der FDP Ortsverband erarbeitete im Zuge der Sparkommissionen viele Ideen und steuerte über 10 konkrete Vorschläge zur Entspannung der Haushaltslage bei. Einige davon finden sich auch so im Haushalt wieder. Zum Beispiel können mit dem Entfall des nicht notwendigen Verkehrsleitsystems am Parkhaus Feuerweg viele tausend Euro für eine Software-Lizenz eingespart werden.
Auffällig war das Verhalten der CSU-Fraktion, welche geschlossen gegen den Haushalt stimmte. Mit dem pauschalen Ansatz den Großteil der freiwilligen Leistungen zu streichen, erntete sie fraktionsübergreifend enormen Gegenwind. Vor dem Hintergrund fehlender eigener Ideen in den Sparkommissionen erinnerte diese Haltung eher an Wahlkampf statt an konstruktive Zusammenarbeit.
Wolff Fülle, Stadtrat der FDP, wies darauf hin, dass es für zukünftige Haushalte unbedingt strukturelle Verbesserungen geben muss. „Nur ein Streichen freiwilliger Leistungen kann langfristig nicht zum Ziel führen, zumal der Zusammenhalt der Bürger dadurch nachhaltig gefährdet wird“, erläuterte er in seiner Rede vor der Abstimmung.